Über Dillers
Dillers Gartengemüse wächst auf einem 4000 qm großen Feld in Westheim (Landkreis Kitzingen).
Ein aktiver und divers belebter Boden ist die Grundlage für gesundes, nahrhaftes Gemüse. Aus diesem Grund arbeiten wir mit permanenten Beeten und ohne jegliches Umgraben des Bodens. Das geschieht fast ausschließlich in Handarbeit. Durch Auftragen von viel organischem Material in Form von Kompost ist der Boden immer bedeckt. Das Leben im Boden wird gefördert, Wasser wird gehalten und das Unkraut hält sich in Grenzen. Die Biodiversität im Boden ermöglicht einen permanenten Austausch von Nährstoffen unter Pflanzen und Mikroorganismen, Würmer halten den Boden locker.
Wir kaufen nur Bio Jungpflanzen zu und nutzen nur Bio Saatgut. Chemische Dünger oder Spritzmittel gibt es bei uns natürlich auch nicht.
Wir verzichten bewusst auf ein Bio-Zertifikat. Wir sind Kundenzertifiziert – komm gerne vorbei und überzeuge Dich vor Ort!
Warum Dillers Gartengemüse?
Ich, Hannes Diller, stehe hinter dem Gemüsegarten. Schon von klein auf habe ich einen grünen Daumen und bin gerne in der Natur. Ob das wohl an meinem Namen liegt? Diller hießen schon damals Menschen, die sich um das Aufziehen und Verkaufen von Kräutern gekümmert haben. Mir hat es das Gemüse angetan und in Diller steckt ja auch schon das Wort Dill - soll wohl einfach so sein :-)
In der Saison 2021 und 2022 habe ich Gemüse auf einem Feld in Lindelbach (Landkreis Würzburg), direkt neben Westheim, angebaut. Damals war ich Teil von "Lindelbacher Gartengemüse". Nach zwei erfolgreichen Gemüsejahren habe ich mich aber auf die Suche nach einer Fläche mit direktem Zugang zu Wasser und Strom gemacht und bin auch gleich im Nachbarort fündig geworden.